Meldewesen
Bankaufsichtsrechtliches Meldewesen nach CRD IV
Thema
Erhalten sie eine fundierte Wissensgrundlage über die aktuellen Entwicklungen im Bankaufsichtsrechtlichen Meldewesen nach CRD IV
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Nichthandelsbuchinstituten. Ziel ist es, den Teilnehmern zunächst einen Überblick über die europäische Gesetzgebung und die sich daraus ergebenden Änderungen im Bereich Meldewesen zu vermitteln. Hintergrund ist im Wesentlichen das vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht erarbeitete Regelwerk „Basel III“ und den Ergänzungen der Reform aus 2017 „Basel IV“.
Die fachlichen Änderungserfordernisse und die daraus entstehenden operativen Anpassungsnotwendigkeiten ergeben sich insbesondere durch die direkte Anwendung europäischer Verordnungen und Durchführungsstandards in den Bereichen:
- Eigenmittelanforderungen
- Vorschriften zur Begrenzung von Großkrediten
- Liquiditätsanforderungen
Seminarinhalte
Wir werden Ihnen vor dem Hintergrund dieser komplexen fachlichen Erweiterungen die Berichtspflichten bezüglich der Eigenmittel- und Liquiditätsanforderungen und der Großkreditvorschriften sowohl im Überblick als auch in der konkret erforderlichen operativen Ausgestaltung nahebringen.
Im Dezember 2017 wurde ein Rahmenwerk „Basel IV“ von dem Baseler Ausschuss für die Bankenaufsicht (BCBS) finalisiert. Folgende Schwerpunkte wurden gesetzt:
- Bemessung der Risikopositionen einer Bank insbesondere im Kredit-; Markt-; Kontrahenten- und operationellen Risiko der
Säule 1 - Einschränkung der Verwendung bzw. des Einflusses der internen Modelle durch die Standardisierung der Verfahren
- Anwendung einer Kapitaluntergrenze („Floor“) für die internen Modelle
- Abhängigkeit von externen Ratingagenturen
Das Rahmenwerk wird auf der nationalen sowie EU-Ebene überprüft.
Wir werden Ihnen einen Überblick der Neuerungen verschaffen und mit Ihnen gemeinsam die Umsetzungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen ausarbeiten.
Termine
INHOUSE- SEMINAR
Sprechen Sie uns bei Interesse und für eine individuelle Terminabsprache Ihrer Inhouse-Schulung jederzeit gerne an. Per Mail: info@treuwerk-akademie.de oder Telefon: 0511-3539360
Wir bieten Ihnen dieses Seminar wahlweise als Inhouse-Seminar in Ihrem Institut oder als Online-Seminar über unser online Video-Konferenztool an.
Sie benötigen für die Teilnahme an einem Online-Seminar einen Chrome oder Firefox Webbrowser, einen PC oder Laptop mit Lautsprecherfunktion (audiofähig), ein integriertes Mikrofon oder Headset sowie ggf. eine Webcam (intern/extern).
Unser Video-Konferenztool ist DSGVO konform und erfordert keine Registrierung.
Ihre Referenten
Miriam Brosig
Dipl.-Ökonomin, Wirtschaftsprüferin · Steuerberaterin
Christian-Peter Lamm
Dipl.-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer · Steuerberater